Spring naar inhoud

Strategie

Groningen Airport Eelde ist der Flughafen für die Region, aber auch der Flughafen der Region. Der Flughafen sieht es als seine Aufgabe an, die Region optimal zu fördern. Wirtschaftlich, infrastrukturell und gesellschaftlich. So gut wie möglich. Nicht mehr und nicht weniger.

Führende Rolle in der Region

Die Luftfahrtinfrastruktur in den Niederlanden ist spärlich. Der Flughafen Groningen Eelde ist eine wichtige Einrichtung zur Erreichung und Erschließung der nördlichen Niederlande und damit wichtig für das Geschäftsklima in (Nord-)Holland. Dass der Luftverkehr nachhaltiger werden muss, steht außer Frage. Wir nehmen dabei eine Vorreiterrolle ein, die der Region gerecht wird. Als Teil der ersten Wasserstoffregion Europas setzen wir uns für die Anwendung von Wasserstoff in der Luftfahrt ein. Wir tun dies gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus den nördlichen Niederlanden und haben das Ziel, bis 2030 Europas nachhaltigster Flughafen im Bereich Wasserstoff zu sein. Außerdem arbeiten wir auf eine Zukunft hin, in der wir battterie-elektrische und SAF-angetriebene Flugzeuge ermöglichen können.

Energie-Hub
Groningen Airport Eelde ist ein Energy Hub und Testgelände, das gemeinsam mit Unternehmen, Regierungen und Bildungseinrichtungen an einer nachhaltigen, emissionsfreien Zukunft arbeitet. Damit spielen wir eine wichtige Rolle bei der Energiewende in den nördlichen Niederlanden.

Möchten Sie mehr erfahren? 
Wenn Sie mehr über die Strategie von Groningen Airport Eelde erfahren möchten, laden Sie die Datei Groningen Airport Eelde Strategy unten herunter.