Ankunft und Abreise
-
Die Check-in-Schalter sind immer 2 Stunden vor der geplanten Abflugzeit geöffnet. Die Schließzeit der Check-in-Schalter ist von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich. Sie variiert zwischen 1 Stunde vor Abflug bis 40 Minuten vor Abflug. Die endgültigen Schließzeiten entnehmen Sie bitte der Website der jeweiligen Fluggesellschaft. Aufgrund der Wartezeiten vor den Check-in-Schaltern empfehlen wir den Reisenden, rechtzeitig vor Schließung der Check-in-Schalter anwesend zu sein.
-
Die Check-in-Schalter sind immer 2 Stunden vor der geplanten Abflugzeit geöffnet. Die Schließzeit der Check-in-Schalter ist von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich. Sie variiert zwischen 1 Stunde vor Abflug bis 40 Minuten vor Abflug. Die endgültigen Schließzeiten entnehmen Sie bitte der Website der jeweiligen Fluggesellschaft. Aufgrund der Wartezeiten vor den Check-in-Schaltern empfehlen wir den Reisenden, rechtzeitig vor Schließung der Check-in-Schalter anwesend zu sein.
-
Sie brauchen Hilfe? Rechtzeitig anfragen!
Wenn Sie Hilfe benötigen, ist es wichtig, dass Sie uns rechtzeitig Bescheid geben. Informieren Sie bei der Buchung Ihres Fluges das Reisebüro oder die Fluggesellschaft über Ihre Wünsche. Die Anfrage muss spätestens 48 Stunden vor dem Abflug (oder der Ankunft) bei Ihrem Reisebüro oder Ihrer Fluggesellschaft eingehen (wenn Sie uns nicht 48 Stunden vorher Bescheid geben, können wir nicht garantieren, dass die unten aufgeführten Leistungen erbracht werden können). Wir sorgen dann dafür, dass bei Ihrer Ankunft am Flughafen Hilfe zur Verfügung steht (z. B. ein Rollstuhlservice). -
Nach der Landung eines Flugzeugs dauert es in der Regel 15 Minuten bis zu einer halben Stunde, bis die Passagiere die Ankunftshalle mit ihrem Gepäck verlassen können. Je nachdem, wie viel los ist, kann dies kürzer oder länger dauern.
-
Die aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten finden Sie auf der Startseite unserer Website oder auf den Teletextseiten 769-5 und 769-6.
-
Nach der Sicherheitskontrolle können Sie auf einem EU-Flughafen und in einem Flugzeug einer europäischen Fluggesellschaft weiterhin (steuerfrei) einkaufen. Der Flughafenshop am Groningen Airport Eelde befindet sich hinter der Sicherheitskontrolle. Flüssigkeiten und Gele, die Sie nach der Sicherheitskontrolle oder im Flugzeug kaufen, werden vom Verkäufer für Sie verpackt und versiegelt, falls erforderlich. Das Siegel ist einen Tag lang gültig. Wenn Sie am nächsten Flughafen umsteigen müssen, dürfen Sie das Siegel erst an Ihrem Zielort öffnen.
Einkäufe auf nichteuropäischen Flughäfen und an Bord nichteuropäischer Fluggesellschaften
Wenn Sie Flüssigkeiten und Gele (zollfrei) an einem außereuropäischen Flughafen kaufen und zu einem europäischen Flughafen weiterreisen, sollten Sie wissen, dass Ihre Einkäufe bei der Sicherheitskontrolle beschlagnahmt werden. Dies gilt auch für (steuerfreie) Einkäufe an Bord einer außereuropäischen Fluggesellschaft. -
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, an Zwischenlandungsflughäfen auszusteigen. Die Passagiere müssen an dem auf dem Ticket angegebenen Flughafen ein- und aussteigen.