Sicherheitskontrolle
Gut vorbereitet durch die Sicherheitskontrolle
Sie möchten am liebsten so schnell wie möglich durch die Sicherheitskontrolle kommen. Dafür können Sie selbst sorgen, indem Sie gut vorbereitet sind. Packen Sie Ihr Gepäck gut ein und vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Reisepapiere und ein gültiges Reisedokument haben. Das ist Ihre eigene Verantwortung.
Checkliste für Passagiere
Lesen Sie diese Checkliste, um möglichst so schnell wie möglich durch die Sicherheitskontrolle zu kommen:
- Sie dürfen nur Flüssigkeiten in Behältern von höchstens 100 ml mitnehmen. Geben Sie alle Flüssigkeiten und Gele in einen durchsichtigen Beutel. Dieser Beutel kann bei der Sicherheitskontrolle in Ihrem Handgepäck bleiben.
- Laptops, Tablets und andere elektronische Geräte sollten im Handgepäck gepackt werden. Sie brauchen sie nicht mehr aus dem Handgepäck zu nehmen.
- Leeren Sie die Taschen Ihrer Hose, Ihres Pullovers oder Ihrer Weste und werfen Sie alles in den dafür vorgesehenen Behälter. Ihre Taschen sollten für den Scan völlig leer sein, also nehmen Sie alles aus den Taschen heraus.
- Ziehen Sie Ihre Jacke, Ihr Jackett und Ihre knöchelhohen Schuhe aus und werfen Sie sie in einen Behälter.
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Sicherheitsbeamten.
Durch den Scanner
Wenn man durch die Sicherheitskontrolle geht, muß man immer durch den Sicherheitsscanner gehen. Das geht sehr schnell. Stellen Sie sich auf die Trittstufen, bleiben Sie 3 Sekunden lang mit den Armen in der richtigen Position stehen und lassen Sie den Scanner seine Arbeit machen. Ihr Äußeres wird gescannt und von einem Computer ausgewertet.
Zusätzliche Kontrolle: Durchsuchung
Wenn der Computer über den Scanner einen Gegenstand auf Ihrer Haut entdeckt, werden Sie manuell von einem Sicherheitsbeamten kontrolliert. Das passiert zwar nicht immer, aber Sie können trotzdem am ganzen Körper durchsucht werden. Das macht natürlich keinen Spaß, aber so sorgen wir dafür, daß unser Flughafen ein sicherer Ort für Sie und alle anderen Fluggäste ist.
Die Sensoren des Scanners befinden sich in einer bestimmten Höhe. Deshalb kann nicht jeder durch den Sicherheitsscanner gehen. Für Rollstuhlfahrer und kleine Kinder gilt ein anderes Verfahren. In diesem Fall kontrolliert der Sicherheitsbeamte manuell.
Reisen Sie allein mit einem Kind?
Bitte beachten Sie, dass Sie eine Erlaubnis der Eltern, des Vormunds oder einer anderen Person, die das Sorgerecht für das Kind hat, benötigen, wenn Sie allein mit einem minderjährigen Kind (bis zu 18 Jahren) reisen. Diese Regel gilt, um Kindesentführungen zu verhindern.