Spring naar inhoud

Parken Corendon Passagiere

Über Corendon erhalten Sie Reiseunterlagen. Diese enthalten klare Anweisungen zum kostenlosen Parken. Beim Einchecken am Flughafen müssen Sie die Reisedokumente vorlegen. Sie können dies in gedruckter Form oder auf Ihrem Mobiltelefon tun. Bei der Ankunft ziehen Sie ein Parkticket aus dem Automaten. Parken Sie auf Anweisung des Parkplatzwächters auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz am Flughafen.

Das Parkhaus von Corendon ist auf dem Flughafengelände ausgeschildert. Der Parkwächter wird Ihnen sagen, wo Sie bei starkem Verkehr parken können. Sie sollten Ihren Parkschein mitbringen. Behalten Sie die Karte und geben Sie sie am Check-in-Schalter ab. Sie erhalten dann ein Ausfahrtsticket.

Bei der Einfahrt in das Parkhaus ziehen Sie eine Eintrittskarte. Die Bordkarte, die Sie von Corendon erhalten haben, ist aufzubewahren und am Check-in-Schalter vorzuzeigen. Gegen Vorlage der Buchungsdaten und der Einfahrtskarte geben Sie die Einfahrtskarte ab. Sie erhalten dann ein Ausfahrtsticket. Diese Karte sollten Sie für die Dauer Ihres Urlaubs aufbewahren. Bei Ihrer Rückkehr können Sie dann mit dem Ausfahrtsticket ausreisen.

Nein, das ist nicht notwendig. Sie haben beim Check-in Ihre Einfahrtskarte abgegeben und eine Ausfahrtskarte erhalten. Mit der erhaltenen Ausfahrtskarte können Sie das Parkhaus verlassen.

Bei Verlust oder Diebstahl der Eintrittskarte und/oder der Ermäßigungskarte gelten die allgemeinen Bedingungen "verlorene Karte".

Wenn Sie online eingecheckt haben, müssen Sie Ihre Ausreisekarte noch am Check-in-Schalter im Terminal abgeben. Sie erhalten dann ein Ausreiseticket. Dieses sollten Sie an einem sicheren Ort aufbewahren. Wenn Sie zurückkehren, können Sie mit dem Ausreiseticket losfahren.

Wenn Sie einen Behindertenausweis vorweisen können, dürfen Sie ganz normal auf P1 parken. Dieser muss während der Reisezeit gut sichtbar hinter dem Fenster angebracht werden.