Reisedokumente
Vergewissern Sie sich, dass Sie immer ein gültiges Reisedokument bei sich haben. So können Sie reibungslos ausreisen.
-
Aufgrund der Ausweispflicht sollten Sie immer einen gültigen Reisepass oder einen europäischen Personalausweis bei sich haben. Weitere Informationen zu Reisedokumenten erhalten Sie am besten von Ihrem Reiseberater. Alle Kinder müssen einen eigenen Personalausweis oder Reisepass haben. Ergänzungspässe sind nicht mehr gültig.
-
Beantragen Sie einen Reisepass oder ein Ausweisdokument rechtzeitig im Voraus!
Denken Sie daran, dass die Beantragung eines Reisedokuments mehrere Tage dauert. Im Durchschnitt dauert es fünf Arbeitstage, bis Sie Ihr Reisedokument abholen können.Express-Verfahren
Zur Beantragung eines Reisepasses können Sie auch das Schnellverfahren bei Ihrer Gemeinde nutzen. In diesem Fall können Sie Ihr Reisedokument in der Regel am nächsten Werktag in der Abteilung für Bürgerangelegenheiten abholen, sofern Sie Ihren Antrag rechtzeitig eingereicht haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrer eigenen Gemeinde. -
Für einige Länder benötigen Sie neben einem gültigen Reisepass auch ein Visum. Wenn Sie sich dort aufhalten wollen, aber auch, wenn Sie nur durch dieses Land reisen. Einige Länder haben Anforderungen an die Gültigkeitsdauer des Reisedokuments, bevor sie ein Visum ausstellen.
Beantragung eines Visums Türkei* oder eines Esta
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Außenministeriums: www.minbuza.nl. Natürlich können Sie sich auch jederzeit an Ihren Reiseberater wenden. Sie können auch online ein Visum für die Türkei oder ein ESTA für Amerika beantragen. Sie sind nicht verpflichtet, Ihr Visum oder ESTA hier zu beantragen.*Aktualisierung: Ab dem 2. März 2020 ist für die Einreise in die Türkei kein Visum mehr erforderlich. Ihr Reisepass oder Personalausweis muss jedoch bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
-
Allgemeine Informationen zu Impfungen finden Sie auf der Website der Nationalen Koordinierungsstelle für Reiseberatung: www.lcr.nl.
-
Aufgrund der Ausweispflicht sollten alle Reisenden immer einen gültigen Reisepass oder einen europäischen Personalausweis mit sich führen. Alle Kinder müssen ihren eigenen Personalausweis oder Reisepass haben. Zusätzliche Kopien sind nicht mehr gültig.
-
Die Königliche Militärpolizei kann in Ausnahmefällen einen Notpass ausstellen, wenn strenge Bedingungen erfüllt sind. Nicht jeder kommt immer für einen Notpass in Frage. Jeder Antrag wird individuell am Schalter im Terminal geprüft. Für weitere Informationen über ein Notfalldokument wenden Sie sich bitte an die Königlich Niederländische Marechaussee am Groningen Groningen Eelde: Tel. 088-9512154
-
Wenn Ihr Reisepass am Flughafen Groningen Eelde gestohlen wird oder verloren geht, stellt dies ein Sicherheitsrisiko für Sie und andere Personen dar. Sie sollten dies daher so schnell wie möglich bei der Königlichen Militärpolizei am Flughafen melden.
-
Zu Ihrer eigenen Gesundheit und Sicherheit benötigen Sie manchmal ein ärztliches Attest, um zu fliegen. Diese ärztliche Bescheinigung besagt, dass Sie gesund genug sind, um in einer Druckkabine zu reisen und/oder dass Sie mit medizinischem Gepäck reisen müssen.
Diese Bescheinigung muss von einem unabhängigen Arzt ausgestellt werden.
Erkundigen Sie sich vor dem Abflug bei der Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen, nach den diesbezüglichen Bestimmungen.