Spring naar inhoud

Premiere am Flughafen Groningen Eelde: Wasserstoff-GPU vorgestellt

Eelde, 1. Juni 2023 - Heute wurde das erste wasserstoffbetriebene Bodenstromaggregat (GPU) am Groningen Airport Eelde vorgestellt. Eine Weltneuheit! GPUs sind Generatoren, die zur Stromversorgung von Flugzeugen am Boden eingesetzt werden. Derzeit werden auf Flughäfen hauptsächlich Diesel-GPUs eingesetzt. Auf Initiative des Flughafens Groningen Eelde wurde ein solches Dieselaggregat auf Wasserstofftechnologie umgestellt: eine nachhaltige Lösung, die derzeit weltweit einzigartig ist.

Der Initiator Groningen Airport Eelde (GAE) arbeitete eng mit der New Energy Coalition, der Provinz Drenthe, KLM Equipment Services, HyTrEc2, der Universität Groningen und Holthausen Clean Technologies zusammen, um das Wasserstoff-GPU zu realisieren. Holthausen war maßgeblich an der Umwandlung der Diesel-GPU in eine Wasserstoff-GPU beteiligt. Nach der Realisierung der GPU wird nun der Zertifizierungsprozess eingeleitet, damit sie so bald wie möglich bei der Bodenabfertigung von Flugzeugen auf dem Nordflughafen eingesetzt werden kann. Wie aus einer heute von der Universität Groningen vorgestellten Studie hervorgeht, sind GPUs für 10 % der Gesamtemissionen des Luftverkehrs verantwortlich. Wasserstoff-GPUs haben eine deutlich geringere Umweltbelastung als Diesel-GPUs.

Die Enthüllung fand während der Summer Drinks statt, einer Veranstaltung, die heute von GAE organisiert wurde. Die Weltpremiere lockte viele Interessierte auf den Flughafen. Rund 140 Gäste hatten sich für die Veranstaltung angemeldet und verfolgten den Moment der Enthüllung des GPU. Kommissar Tjisse Stelpstra (Provinz Drenthe) übernahm die Leitung der Enthüllung. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung des GPU und erhielt daher den ersten "Hydrogen Valley Airport Ambassador-Award".

Am Vormittag war auch Sven Kockelmann auf dem Flughafen anwesend. Er präsentierte seine Livesendung der Radiosendung Sven op 1 von GAE, in der er Meiltje de Groot über die nachhaltige Luftfahrt der Zukunft und damit über das wasserstoffbetriebene GPU befragte.

Die Wasserstoff-GPU ist eine wichtige Entwicklung und ein guter Schritt in Richtung der nachhaltigen Zukunft von GAE: Das Ziel ist es, bis 2030 der nachhaltigste Flughafen Europas in Bezug auf Wasserstoff zu sein. Weitere Informationen über die nachhaltigen Projekte am Groningen Airport Eelde finden Sie unter www.nxtairport.nl, wo Sie die Fortschritte und zukünftigen Entwicklungen verfolgen können.